Hier sollte neben Text Ad personam ein Foto von dir rein (Background Image/Fullwidth vs. Bild im Textbereich). Text eher kurz halten (~400 – 600 Zeichen).
Einerseits ist das Ziel meiner Architekturfotografie die möglichst objektive und präzise Wiedergabe der architektonischen Idee und des daraus resultierenden fertigen Produkts, andererseits entsteht ein Bild durch die subjektive Sichtweise und Bearbeitung des Fotografen.
Diesen Spagat zu schaffen, um einerseits meinen Auftraggeber zu begeistern, aber auch das eigene künstlerische Wirken einfließen zu lassen, ist die Kunst guter Fotografie und damit die Fortsetzung der Architektur auf einer anderen Ebene.
Architekturfotografie – der Spagat zwischen Kunst und Handwerk
Meine Ergebnisse erziele ich durch professionelles Equipment, fundiertes Know-How und dem Ehrgeiz, mich ständig zu verbessern und Neues zu lernen.
Außergewöhnliche Architekturfotografie lebt von gewissenhafter Vorbereitung, Bildkomposition, Perspektive und Licht. Dies alles lässt sich von mir als Fotograf steuern. Ja, auch das Licht – meistens jedenfalls.
Meine Ausrüstung besteht unter anderem aus hochauflösender Kameratechnik, herkömmlichen Objektiven und Tilt-Shift-Objektiven und Lichtequipment von Profoto.
Das Endprodukt entsteht nach ausgewogener Postproduction.
Zusammenarbeit mit Architekturbüros, Bauunternehmen, Projektentwickler, Immobilienfirmen und Agenturen.
Immobilien: Maßgeschneiderte Innen- und Außenaufnahmen von Wohnungen, Häusern, Büros, Geschäftslokalen, Gewerbeobjekten für Exposees, Präsentationen oder andere Vermarktungszwecke.
Architektur
Hotel
Interior
Shops
Kanzleien, Praxen
Detailaufnahmen/Strukturen
Luftbildaufnahmen
Baustellendokumentation